

“Das Labor für experimentelle Intelligenz.”
Zukunft gestalten mit experimenteller Innovation
1
Programmübersicht
CreaVexus X ist unser experimentelles Intelligenzlabor, ein Spielplatz für radikale Innovationen und zukunftsorientierte Kreativität. Mit einem spekulativen Design- und Zukunftskonzept erforscht diese Einheit Konzepte und Technologien, die über traditionelles Geschäftsdenken hinausgehen. Mithilfe von Zukunftsszenarien und Foresight-Studien konzentrieren wir uns darauf, neue Chancen in allen Branchen und der Gesellschaft vorherzusehen und zu gestalten. Bei CreaVexus X entwickeln wir Projekte an den Schnittstellen zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Interaktion und erforschen, wie künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität harmonisch zusammenarbeiten können. Wir realisieren außerdem mutige Projekte in den Bereichen kreative KI und synthetische Kunst. Dadurch leisten wir Pionierarbeit, die etablierte Muster in Frage stellt und neue Perspektiven eröffnet. In unserem Labor entwickeln wir Prototypen für Erlebnisse der nächsten Generation wie XR (Extended Reality) und AR/VR und experimentieren mit neuen Formen der Interaktion und Partizipation. Geleitet von der Philosophie „Beyond Business“ bietet CreaVexus X kreative Erlebnisräume, in denen unkonventionelle Ideen gedeihen können, um unser Leben und Arbeiten der Zukunft zu beeinflussen.
2
Dienstleistungsmodule
-
Zukunftsszenarien & Foresight
Trendanalysen und strategische Zukunftsprognosen. -
AR/VR-Prototypen & immersive Erlebnisse
Entwicklung von virtuellen und erweiterten Realitätslösungen. -
Spekulatives Design
Zukunftsorientierte Konzepte für Produkte, Services und Gesellschaft. -
KI–Mensch-Interaktion
Prototypen, die neue Formen der Zusammenarbeit zwischen KI und Menschen erforschen. -
Experimentelle Innovationsprojekte
Schnelles Testen und Validieren unkonventioneller Ideen. -
Neue Technologien & Emerging Tech
Pilotprojekte mit XR, Metaverse und anderen Zukunftstechnologien.
3
Zielgruppen
-
Unternehmen mit Innovationsabteilungen: Zukunftsorientierte Produkt- und Serviceentwicklung.
-
Startups: Differenzierung durch experimentelle Technologien.
-
Technologieanbieter: Prototyping in AR/VR und Emerging Tech.
-
Universitäten & Forschungszentren: Entwicklung visionärer Projekte.
-
Kreativindustrien: Design, Medien und Kunst mit Innovationsfokus.
-
Öffentliche Institutionen & NGOs: Gesellschaftliche Wirkung von Zukunftstechnologien verstehen.
4
Vorteile
-
Zukunftssicherheit: Vorbereitung auf disruptive Trends.
-
Kreative Räume: Förderung unkonventioneller Ideen.
-
Kundenerlebnisse der Zukunft: Immersive AR/VR-Anwendungen.
-
Wettbewerbsvorsprung: Frühzeitige Nutzung neuer Technologien.
-
Risikominimierung: Testen von Ideen in kostengünstigen Experimenten.
-
Strategische Voraussicht: Trend- und Szenarioanalysen für bessere Entscheidungen.
-
Innovationskultur: Stärkung kreativer Denkweisen im Unternehmen.
-
Neue Geschäftsmodelle: Monetarisierung durch Emerging Tech.
