

“Neue Beratung beginnt mit lernenden Organisationen.”
Zukunftsfähige Organisationen durch Bildung und Innovation
1
Programmübersicht
Die CreaVexus Academy ist überzeugt, dass Beratung der nächsten Generation mit lernenden Organisationen beginnt. Daher bietet sie Schulungs- und Führungskräfteentwicklungslösungen für Unternehmen an. Wir statten Mitarbeiter mit den Fähigkeiten der Zukunft aus, indem wir umfassende Schulungsprogramme in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement entwickeln. Mit speziell auf Berufseinsteiger zugeschnittenen Entwicklungsmodulen beschleunigen wir ihre Karriereentwicklung und erschließen ihr Führungspotenzial. Unsere Online-Lernplattform (LMS) bietet Schulungen, die es Ihren Teams ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo und zu jeder Zeit zu lernen. Die CreaVexus Academy fördert zudem eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, indem sie Branchenkenntnisse und inspirierende Ideen im Rahmen der Podcast- und Seminarreihe „CreaVexus Talks“ vermittelt. Zusätzlich unterstützen wir die langfristige Entwicklung unserer Mitarbeiter durch unsere internen Mentor-Mentee-Systeme.
2
Dienstleistungsmodule
-
Unternehmensschulungen
Individuell angepasste Weiterbildungen für Teams und Abteilungen. -
Leadership-Programme
Entwicklung von Führungs- und Entscheidungsfähigkeiten für Führungskräfte. -
KI- und Digitalisierungs-Trainings
Schulungen zu Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitalen Strategien. -
Innovations-Workshops
Design Thinking, Kreativität und Problemlösung im Team. -
Zertifizierte Online-Kurse
Flexibles Lernen mit anerkannten Zertifikaten. -
Mentoring & Coaching
Individuelle Begleitung zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. -
CreaTalks & Seminarreihen
Fachvorträge, Panels und Podcasts zu aktuellen Trends.
3
Zielgruppen
-
Unternehmen: Organisationen, die Mitarbeitende weiterqualifizieren möchten.
-
KMU: Firmen in der digitalen Transformation.
-
Öffentliche Institutionen: Behörden mit Bedarf an Qualifizierungsprogrammen.
-
Junge Fachkräfte: Berufseinsteiger*innen mit Karriereambitionen.
-
Studierende & Absolvent*innen: Vorbereitung auf die Arbeitswelt von morgen.
-
NGOs & Non-Profit-Organisationen: Kapazitätsaufbau und Kompetenzförderung.
4
Vorteile
-
Kompetenzaufbau: Mitarbeitende erwerben Zukunftsfähigkeiten.
-
Starke Führung: Führungskräfte verbessern ihre Leadership-Skills.
-
Innovationskultur: Förderung von Kreativität und Problemlösung.
-
Technologie-Adaption: Schneller Anschluss an KI- und Digitalisierungstrends.
-
Zertifizierungen: Anerkannte Nachweise für erworbene Kompetenzen.
-
Lebenslanges Lernen: Nachhaltige Verankerung einer Lernkultur.
-
Karriereförderung: Wettbewerbsvorteil für Fach- und Führungskräfte.
